Bei Socken und Strümpfen gibt es ganz unterschiedliche Schafthöhen. Von super niedrigen Füßlingen bis langen Overknees gibt es sämtlich Abstufungen.
Deshalb haben wir als erstes Vergleichskriterium für alle Artikel in unserem Sortiment die Schafthöhe angegeben.
Hier werden die Schafthöhen genau erklärt:
Footies oder Füßlinge
Footies sind ganz kurze Socken, die auch in sehr sommerlichen Sneakern unsichtbar bleiben. Diese Schafthöhe ist ideal, wenn trotz Schuhen ein Barfuß-Look erzielt werden soll. Die Socken nehmen Fußschweiß auf und man fühlt sich in den Sommerschuhen noch wohler. Sie werden oft mit einem kleinen Silikonpad im Fersenbereich versehen. So bleiben die Füßlinge an Ort und Stelle ohne zu rutschen.
Low Cut Sneaker Socken
Low Cut Sneaker sind ebenfalls eine sehr kurze, sommerliche Schafthöhe. Im Gegensatz zu den Footies sind sie etwas höher und können in niedrigen Sommersneakern schon leicht sichtbar sein. Auch diese Socken werden oft mit einem Silikonpad im Fersenbereich versehen um eine perfekte Passform zu gewährleisten.
Sneaker Socken
Sneaker Socken sind die klassischen Sommer-Socken. Sie lassen den Knöchel frei und es bleibt schön luftig. Auch mit kurzen Hosen stört nichts den trendigen Sommerlook. Sneaker Socken sollten immer ein etwas festeres Bündchen haben damit alles da bleibt, wo es hingehört. Die Größe sollte auch stimmen - also bitte nicht zu groß oder viel zu klein kaufen! Sonst flutschen die Socken gerne über die Ferse in den Schuh.
Kurzschaftsocken
Die Sockenhöhe der Kurzschaftsocken oder Quarter-Socks entstand aus dem Problem, dass die etwas kürzeren Sneaker-Socken gerne beim Tragen über die Ferse rutschen. So wurde den Sneaker-Socken noch ein paar Maschenreihen Schaft hinzugefügt und es entstanden die Kurzschaftsocken. Sie rutschen nicht mehr über die Ferse und der Schaft ist hoch genug um die Socken auch mit einem etwas weicheren Bündchen noch an Ort und Stelle zu halten.
Kurzsocken
Kurzsocken sind ideal für alle, denen die oben stehenden Schafthöhen zu kurz sind. Kurzsocken sind einfach ein paar Zentimeter kürzer als die normale Sockenhöhe. So sehen sie auch bei sommerlichen kurzen Hosen immer noch gut aus. Diese Schafthöhe ist die kürzeste Form, die komplett ohne Gummi gemacht werden kann. Hier ist der Schaft gerade lang genug damit sich die Socken auch ohne festes Bündchen sleber am Bein halten können.
Socken
Das ist die klassische Sockenhöhe bei Damen- und Herrensocken. Etwa zwischen 20 - 25 cm vom Boden aus zum Schaftende gemessen. Die Damensocken sind etwas kürzer, die Herrensocken etwas länger. Diese Socken können entweder mit normalem Gummibund aber auch komplett ohne Gummi gemacht werden. Der Schaft überdeckt genug Fläche um eine perfekte Passform zu ermöglichen - auch ohne dass sich die Socken an einem strammen Bündchen festklammern müssten.
Wadenlang
Diese Sockenhöhe ist von der Passform her immer sehr kritisch, da das Bündchen immer genau an der breitesten Stelle der Wade endet. Hier können die Socken praktisch nur runterrutschen, es sei denn, die Socken liegen auf einer langen Unterhose. Deshalb haben wir auch nur ganz wenige Socken in dieser Schafthöhe. Wem es besonders auf sehr warme Socken ankommt ist froh über jeden Zentimeter Schafthöhe. Hier kann man vielleicht auf Kniestrümpfe verzichten und gut mit dieser Wadenlänge zurecht kommen.
Kniestrumpf
Kniestrümpfe sind ideal, wenn es an den Füßen wärmer sein soll. Je mehr Körperoberfläche von Strumpfgewebe überdeckt wird umso wärmer werden auch die Zehenspitzen. Dünne Kniestrümpfe sind super, wenn man in der Übergangszeit draußen warme Füße haben möchte aber auch Zeit in beheizten Räumen verbringt. Sehr dicke Kniestrümpfe halten die Füße auch unter widrigen Bedingungen möglichst lange warm.
Kniestrümpfe ohne Gummi sind schwierig - hier muss alles perfekt zum Bein passen: Sind sie zu schmal geschnitten gibt es wieder Abdrücke, sind sie zu weit geschnitten rutschen sie runter. Das ist immer ein schwieriges Thema!
Overknees
Der längste Strumpf (vor der Strumpfhose) ist der Overknee. Der Schaft reicht hier bis über das Knie fast bis zur Leiste. Diese Schafthöhe ist auch immer kritisch was die Passform betrifft. Durch das einbeziehen des Knies kommt viel Bewegung ins Gewebe. So rutschen diese Strümpfe leicht. Auch hier ist der Schnitt in der Weite in Bezug zum Bein sehr wichtig: zu schmal ist unangenehm, zu weit rutscht.
Die genaue Definition von Socken und Strümpfen bezüglich der Schafthöhen ist übrigens im allgemeinen Sprachgebrauch etwas verwirrend. Korrekterweise wären Socken nämlich immer mindestens knielang und Strümpfe eigentlich die kürzeren Modelle.
Diese Bezeichnungen sind aber in der normalen Umgangssprache vertauscht worden. Jeder versteht unter "Socken" kürzere Schafthöhen und unter "Strümpfen" längere. Das wollen wir deshalb auch so weiterführen.