Bei unseren Funktionssocken wird besonders Wert auf Atmungsaktivität und Passform gelegt. Einige Modelle sind für spezielle Bewegungsarten als Lauf- oder Radfahr- oder Wandersocken optimiert. Andere eignen sich für ein breiteres Einsatzspektrum wie Fitness, Wellness oder als Arbeits- und Sportsocken. Bestimmte Sohleneigenschaften können z. B. stoßmindernd wirken oder klar definierte Belastungszonen polstern und verstärken. Hier finden Sie auch Funktionssocken mit besonders guten Isolationseigenschaften für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen.
Welche Sockengröße bei Grenzgrößen (z. B. 42,5) kaufen?
Schonmal Socken zu groß oder zu klein gekauft? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten. Gerade die Grenzgrößen 38,5 - 42,5 - 46,5 machen manchmal Probleme. Hier gibts ganz allgemeine Infos für Ihren Sockenkauf.
Warum Sie bei Strumpf-Klaus wirklich gute Socken kaufen
Schlechte Socken kann man überall kaufen. Oft kosten sie auch noch viel Geld. Was unterscheidet einen guten Socken von einem, der nur irgendwie Ihre Füße bedeckt?
Schwarze Fusseln nach dem Ausziehen?
Wieso fusseln manche dunklen Socken ständig, so dass man nach dem Ausziehen ganz schwarze Füße hat? Kann man was dagegen tun?